

Ein Bericht zum Neubau Solimare und die Vorstandswahlen
Dirk Höhensträter Chef von ENNI Sport & Bäder erläuterte anhand einer guten Präsentation das Vorhaben inhaltlich und zeitlich:
Ein Aktivbad als Hallenbad für das Schulschwimmen als auch für die Öffentlichkeit und ein verkleinertes Freibad gegenüber der bisherigen Fläche sind in der Planung. Des Weiteren sollen eine Großrutsche, ein großer Wasserbereich für Kinder und ein großer Liegebereich mit Aktivmöglichkeiten das Konzept abrunden.
Da das „Bettenkamper“ ab 2013 für mindestens drei Jahre das einzige Freibad in Moers sein wird, stellten die Mitglieder dazu viele Fragen ...
![]() |
v.l.n.r.: Heinz Kellerbach, Axel
Sandhofen, Reiner Lindemann, Klaus Vinschen, Edelgard Tilly, Ilse Göbbels, Otto Laakmann, Frank Hüfken |
In seinem Bericht hob der Vorsitzende die Mitarbeit bei der Sanierung des Bades, das Sommerfest im Rahmen der Eröffnungsfeier, das Badewannenrennen, die Ernennung des Ehepaars Quidde zu Ehrenmitgliedern und die intensive, gute Zusammenarbeit mit ENNI Sport & Bäder. In diesem Jahr werde es kein Sommerfest geben, aber es werden schon Ideen gesammelt für das Jahr 2014, in dem das „Bettenkamper“ 90 Jahre alt wird.
Der Vorstand und der Beirat wurden von allen anwesenden Mitgliedern einstimmig gewählt:
Vorsitzender: Otto Laakmann; Stellvertreter: Axel Sandhofen und Klaus Vinschen; Kassiererin: Ilse Göbbels; Schriftführer: Frank Hüfken
Beirat: Edelgard Tilly, Reiner Lindemann, Heinz Kellebach und Dr. Werner Rocker
Der alte und neue Vorsitzende Otto Laakmann bedankte sich bei allen Vorstands- und Beiratsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit. Besonders dankte er Edelgard Tilly, die als Kassiererin nicht mehr kandidierte, sich aber weiterhin als Beiratsmitglied einbringen wird.
Frank Hüfken verwies darauf, dass das traditionelle Badewannenrennen am 24.8.2013 stattfinden wird und Helferinnen und Helfern immer willkommen sind. Auf der Internetseite des Freundeskreises, www.bettenkamper-meer.de, ist alles an Neuigkeiten und die Aktivitäten des Vereins zu erfahren, so Axel Sandhofen.