
- Wasserqualität
- Bewuchs (Flora im Bad)
Laut LINEG wird auch in der nächsten Zeit Grundwasser in das Bettenkamper Meer gepumpt, was weiterhin für relativ niedrige Wassertemperatur sorgen wird. Die Frage, ob die Einleitungen des Grundwassers in diesem Umfang statthaft ist, wird mit der unteren Wasserbehörde noch geklärt.
Die Wasserqualität hat sich in den letzten Jahren als sehr stabil dargestellt und sorgt auch somit für gute Daten im Badegewässerprofil. Es muss aber weiterhin sorgsam beobachtet werden, ob es - speziell aus dem Duisburger Raum - Einleitungen von Verunreinigungen durch Fehlanschlüsse kommt.
Im letzten Jahr wurde ein teils unbekannter, sehr intensiver Pflanzenbewuchs festgestellt. Erklärung dafür ist u. a. das relativ klare Wasser, was zu "Lichteinfall" für die Pflanzen führt. Dieser ist förderlich für das Wachstum. Von der LINEG wurde eine Lösung dargestellt, die vorsieht, dass ein Flies auf die Wurzeln gelegt wird und somit das Wachstum unterdrückt werden kann. Es könnte für das Bettenkamper Meer 7.000 € bis 10.000 € kosten, die durch den Betreiber (ENNI) aufzubringen wären. Der Vorstand wird ENNI diesen Lösungansatz erläutern.